Müllpatenschaften
Gemeinsam für ein sauberes Recklinghausen

Um die Umwelt aktiv vor der wachsenden Müllflut zu schützen, ist es entscheidend, weniger Abfall zu produzieren und nachhaltiger zu konsumieren. Die Spuren unseres Konsumverhaltens sind kaum noch zu übersehen und belasten sowohl die Natur als auch die Tiere. Die Stadtreinigung und Müllabfuhr sind täglich im Einsatz, um den Abfall aus dem gesamten Stadtgebiet zu entsorgen. Doch jeder von uns kann einen wertvollen Beitrag leisten – und zwar als Müllpate*innnen.
Nützliche Infos
Wir helfen Ihnen gerne weiter.
Wissenswertes – kurz und knapp
Was ist eine Müllpatenschaft?
Müllpat*innen sind engagierte Bürger*innen, die freiwillig und ehrenamtlich dazu beitragen, Recklinghausen sauber zu halten. Sie sammeln Müll, den andere achtlos weggeworfen haben und sorgen für dessen ordnungsgemäße Entsorgung. Dies kann entweder alleine oder in Gruppen erfolgen.
Mit ihrem Engagement tragen die Müllpat*innen aktiv zur Sauberkeit des Stadtgebiets bei und leisten somit einen wertvollen Beitrag für die Allgemeinheit. Die Stadt Recklinghausen unterstützt die Müllpat*innen dabei mit allen notwendigen Materialien wie Greifzangen, Müllsäcken, Handschuhen und praktischen Tipps rund um das Sammeln von Abfall.
Weitere Informationen
Und so funktioniert´s
- Wunschsammelgebiet auswählen: Teilen Sie uns Ihr gewünschtes Sammelgebiet in Recklinghausen mit. Wir prüfen, ob dieses Gebiet bereits von einer anderen Gruppe betreut wird. Sollte dies der Fall sein, stellen wir gerne den Kontakt her.
- Kooperationsvereinbarung: Es wird eine Kooperationsvereinbarung geschlossen, in der alle relevanten Informationen zu Ihrem Sammelgebiet, der Müllabholung und weiteren Details festgehalten werden. Die Vereinbarung kann auf Wunsch jederzeit wieder gekündigt werden.
- Müll sammeln: Als Müllpat*in sammeln Sie den Abfall in dem vereinbarten Gebiet.
- Abholung des Mülls: Der gesammelte Müll wird nach der Sammlung an einem vorab festgelegten Ort abgeholt.
Vielen DANK für Ihr Engagement!
Alle Teilnehmenden werden zur Besenparty eingeladen, mit der die alljährliche Frühjahrsputzaktion des Bürgermeisters abgeschlossen wird. Eine tolle Gelegenheit, sich mit anderen Paten*innen auszutauschen.
Inhaber*innen einer Ehrenamtskarte können sich ihre Sammelzeiten bestätigen lassen.
Kontakt
Tel.: 02361 50-2898
E-Mail: Muellpatenschaften-ksr(at)recklinghausen.de