• Decrease font size
  • Reset font size to default
  • Increase font size

header winter 2023

Abfallkalender 2025

Standortservice PLUS

standort_service.jpg

Mit diesem Angebot erfüllen die KSR
die Leistungs- und Qualitätsstandards
der Kommunalen Dachmarke für die
Wohnungswirtschaft.

Tierpark Recklinghausen

tierpark re

Tausch- und Verschenkmarkt

tausch und verschenkmarkt 2016

Bewässerungskarte

baum pikto

Home
Öffnungszeiten

Wertstoffhof/ Umweltbrummi

Montag bis Samstag 7:00 - 17:00

Verwaltung

Montag bis Mittwoch und Freitag 8:00 - 13:00
Donnerstag 8:00 - 18:00
 

Fahrtzeiten der Müllabfuhr:

Montag bis Freitag 6:00 - 16:30
 
KSR sammeln Weihnachtsbäume ab dem 13. Januar 2025 ein
Aktuelles

weihnachtsbaeumeWie in jedem Jahr sammeln die Kommunalen Servicebetriebe Recklinghausen (KSR) zu Beginn des neuen Jahres die Weihnachtsbäume im Stadtgebiet ein. In 2025 erfolgt die Abholung etwas später, nämlich ab dem 13. Januar, um dem Wunsch vieler Bürger*innen nachzukommen, die ihren Weihnachtsbaum gerne etwas länger genießen möchten.

Wer aber nicht auf die Abfuhr warten möchte, kann seinen Tannenbaum auch während der Öffnungszeiten am Wertstoffhof (Beckbruchweg 33) gebührenfrei abgeben. Die Bäume werden allerdings nur in handelsüblichen Größen bis 2,50 Meter oder zerteilt mitgenommen.

Weiterlesen...
 
KSR geben Wintertipps im Umgang mit Mülltonnen
Aktuelles

bio im schnee rechte copyright ksrDer erste Schnee ist gefallen, aber nicht nur auf den Straßen kann das zu Problemen führen. Frostige Nächte führen leicht zu angefrorenem Abfall, der trotz sorgfältiger Leerung durch die Müllwerker*innen in der Tonne zurückbleiben kann.

Damit dies nicht passiert, haben die Kommunalen Servicebetriebe Recklinghausen (KSR) einige praktische Tipps, wie sich Probleme mit angefrorenem Müll in Bio- und Restabfalltonnen verhindern lassen.

Weiterlesen...
 
Kosten sparen und Ressourcen schonen: Der Abfallkalender wird digital/KSR verschicken Infobriefe
Aktuelles

umschlag anschreiben abfallkalender 2025

In der Vergangenheit wurden in Recklinghausen in jedem Jahr 67.000 Abfallkalender an Recklinghäuser Haushalte verteilt.

Ab 2025 wird es den Kalender nur noch digital geben. Das hatte der Betriebsausschuss der Kommunalen Servicebetriebe Recklinghausen (KSR) in seiner September-Sitzung beschlossen.

Zum einen werden dadurch Druck- und Verteil-Kosten gespart, zum anderen Ressourcen und damit die Umwelt geschont, da 1,9 Tonnen Papier und damit 1.000 Kilogramm Co2 eingespart werden. 

Weiterlesen...
 
Ausbildungsangebote für das Ausbildungsjahr 2025 – Bewerbungsfrist verlängert
Aktuelles

berufskraftfahrer

Wir freuen uns über Dein Interesse an einer Ausbildung bei der Stadt Recklinghausen.

Es werden ausschließlich Online-Bewerbungen über das Bewerbungsportal "Interamt" berücksichtigt. Über die nachfolgenden Links gelangst Du zu den Stellenausschreibungen und zum Online-Bewerberverfahren. Du hast auch die Möglichkeit, Dich auf mehrere Ausbildungsstellen zu bewerben.

Weiterlesen...
 
Winterdienst der Kommunalen Servicebetriebe zeigt sich vorbereitet
Aktuelles

salzstreuer thumbSchneefälle und Temperaturen um den Gefrierpunkt sorgten unlängst dafür, dass der Winterdienst der Kommunalen Servicebetriebe Recklinghausen (KSR) zu seinen ersten Einsätzen ausrückte. 

Eine permanente Rufbereitschaft haben die KSR bereits seit dem 1. November angeordnet. Sie dauert noch bis zum 31. März 2025 an.

Mindestens ein Streufahrzeug ist dann zunächst bei Bedarf – abhängig von der Wettervorhersage – ab 4 Uhr im Recklinghäuser Stadtgebiet unterwegs und prüft den Glättezustand der Straßen. Zunächst fahren die Fahrzeuge exponierte Lagen, wie zum Beispiel Brücken, Straßen mit starker Neigung oder Hauptstraßen ab. Wenn nötig, wird die Fahrbahn direkt mit Sole besprüht. Bei Bedarf werden weitere Mitarbeitende eingesetzt. 

Weiterlesen...
 
Bürgermeister präsentiert „Baum des Jahres 2025“
Aktuelles

Baum des Jahres 2025

Die Amerikanische Rot-Eiche ist der „Baum des Jahres 2025. Ein Exemplar präsentierte Bürgermeister Christoph Tesche am Dienstag, 17. Dienstag, gemeinsam mit Mitarbeitenden der Kommunalen Servicebetrieben Recklinghausen (KSR) im Erlbruchpark.

Dies war auch zeitlich der Start der Aktion „Stadtgrün – statt grau“.

„Die Stadt Recklinghausen beteiligt sich seit vielen Jahren an der Pflanzung des Baums des Jahres und unterstützt damit den regionalen Umwelt- und Klimaschutz. Zudem wird so auch der Blick auf gefährdete Baumarten gerichtet. Mit der Aktion wollen wir regelmäßig und öffentlichkeitswirksam darauf aufmerksam machen, wie wichtig Bäume für das Stadtklima und das Stadtbild sind“, betonte Tesche.

Weiterlesen...
 
Aktion „Echte Kerle schlagen nicht“ vorgestellt
Aktuelles

aktion echte kerle schlagen nicht web

Bürgermeister Christoph Tesche, Schauspieler Wichart von Roëll und Ex-Schalke-Torwart Ralf Fährmann gaben der Kampagne bereits ein Gesicht: Die Rede ist von „Echte Kerle schlagen nicht“, mit der der „Runde Tisch gegen häusliche Gewalt“ in der Stadt gegen Übergriffe auf Frauen schon in den Jahren 2017 und 2018 mobilgemacht hat.

Weiterlesen...
 
KSR klären auf: So werden E-Zigaretten und Einweg-E-Zigaretten richtig entsorgt
Aktuelles

e cigaretteE-Zigaretten liegen seit Jahren im Trend, aber auch Einweg-Produkte werden immer beliebter. Nur was passiert mit den Geräten, wenn sie kaputt oder leer sind? Aufklärung bieten die Kommunalen Servicebetriebe Recklinghausen (KSR). „Sowohl die Einweg-E-Zigarette als auch die E-Zigarette gehört auf keinen Fall in die normale Mülltonne“, sagt Matthias Berger Abfallberater. „Es handelt sich jeweils um ein Elektrogerät, das Batterien enthält und eben solche Geräte müssen auf dem Wertstoffhof oder an entsprechenden Verkaufsstellen abgegeben werden.“

Weiterlesen...
 
Neue Nerze im Tierpark Recklinghausen
Aktuelles

Nerze im tierpark

Nanu, wer guckt denn da? Der Tierpark Recklinghausen hat neue Bewohner im kleinen Zoo: Eine damals trächtige Nerz-Fähe hat Mitte Juni vier Jungtiere zur Welt gebracht, die sich nun putzmunter im Gehege austoben. Die Nerze kommen vom Verein „EuroNerz e.V.“, der sich für das Wachstum der europäischen Nerz-Populationen einsetzt.

„Nerze stehen auf der Roten Liste und sind in ihrem natürlichen Umfeld leider fast so gut wie ausgestorben. Zusammen mit dem Verein möchte sich der Tierpark Recklinghausen dafür einsetzen, die einst einheimischen Tiere wieder in die freie Wildbahn zu entlassen“, sagt Tierparkleiter Stefan Klinger.

Weiterlesen...
 
Erklärfilm der KSR: Was ist der Wertstoffhof
Aktuelles

rieke erklaerfilm wetstoffhof

Um Kinder, aber auch Erwachsene umfassend zu informieren, gibt es einen neuen Erklärfilm der Kommunalen Servicebetriebe Recklinghausen (KSR). Wie in den Vorgängerfilmen „Was gehört in welche Tonne?“ Mülltrennung erklärt (zbh-ksr.de) und „Was ist Littering?“ Littering erklärt (zbh-ksr.de) erklärt die beliebte Zeichentrickfigur Rike von den KSR dieses Mal kindgerecht den Hof, auf dem Wertstoffe und Abfälle getrennt gesammelt werden – den Wertstoffhof.

Die Filme der KSR sind für Groß und Klein sowie für alle Bildungseinrichtungen geeignet, da sie kurz, leichtverständlich und mit Witz Themen zur Abfalltrennung und -vermeidung erklären. Das Video beginnt wie seine Vorgänger mit dem eigens von George Sommer für die KSR komponierten Jingle.

Weiterlesen...
 
Stadt Recklinghausen pflanzt Baum des Jahres 2024
Aktuelles

Seit 18.April steht eine „Echte Mehlbeere“, auch bekannt als „Gewöhnliche Mehlbeere“, an der Karlstraße. Ekkehard Grunwald, Erster Beigeordneter und Kämmerer, pflanzte den diesjährigen „Baum des Jahres“, zusammen mit den Kommunalen Servicebetrieben Recklinghausen (KSR).

„Seit vielen Jahren beteiligt sich die Stadt Recklinghausen an der Pflanzung des Baums des Jahres. Mit dieser Aktion unterstützt die Ruhrfestspielstadt nicht nur den regionalen Umwelt- und Klimaschutz, sondern setzt gefährdete Baumarten in den Fokus und erweitert die Vielfalt an Pflanzen in unserem Ökosystem“, sagt Grunwald.

Weiterlesen...
 

Abfallkalender 2025

Standortservice PLUS

standort_service.jpg

Mit diesem Angebot erfüllen die KSR
die Leistungs- und Qualitätsstandards
der Kommunalen Dachmarke für die
Wohnungswirtschaft.

Tierpark Recklinghausen

tierpark re

Tausch- und Verschenkmarkt

tausch und verschenkmarkt 2016

Bewässerungskarte

baum pikto




KSR Paten
Grünpatenschaften
Gießpatenschaften
Müllpatenschaften
Laubtonnenstandorte
Karte 2024