Grünpflege

Rund 70 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter mit unterschiedlichsten Fachkompetenzen wie Gärtner/in, Landschaftsarchitekt/in, Handwerker/in, Forstleuten, Tierpfleger/in sind von der enormen Bedeutung für die Unterhaltung der Grünflächen und des Tierparks für die Stadt und somit auch für die Gesundheit der Menschen sowie für Flora und Fauna überzeugt. Unterstützt werden sie von 8 Mitarbeitenden in der Verwaltung. Sie sind für die Durchführung von Sicherheitskontrollen an Spielgeräten und Bäumen, das Führen der Grünflächenkataster und die Vergabe von Arbeiten an Drittfirmen aus dem grünen Sektor, quasi unsichtbar hinter den Kulissen, tätig. Dafür, dass unser Recklinghausen so schön wächst, blättertragend ist und ein Lebensraum für viele Tiere darstellt, ist also unserem KSR Team der Grünpflege zu verdanken.

Weitere Informationen

Wir helfen Ihnen gerne weiter.

Bäume

Rund 30 000 Bäume wachsen auf den von der KSR bewirtschafteten kommunalen Flächen. Unsere Forstflächen sind dabei noch nicht einmal mit inbegriffen.

Echt stark!

Wir pflegen die Bäume, sorgen für die Verkehrssicherheit und pflanzen neue Bäume. Auf unser Baum-Management, sind wir richtig stolz.

Informationen zur Baum- und Strauchschnittabfuhr

Forst und Biotope

Neben den Bäumen, die in unserem Umfeld der Stadt Recklinghausen wachsen, gehören die Kommunalen Waldgebiete von Recklinghausen auch zu unserem Aufgabengebiet! Fast 4 Millionen m2 sorgen für frische Luft und einen Artenreichen Lebensraum.

Auf einer Fläche von rund 80.000m2 sind in Zusammenarbeit mit der Natur Biotope entstanden. Informationsschilder und sogar Auswilderungsprogramme beispielsweise mit Schleiereulen finden hier statt!

Nachzuchten aus Tierparks konnte unser Tierpfleger-Team auf unseren Lebensraumflächen auswildern!

Grünflächen sind auch

Kindergärten, Bäder, Sportstätten, an Parkplätzen und zum Beispiel an unserer Feuerwehr. Alle diese Flächen müssen gepflegt und betreut werden. Eine Menge Arbeit für unser Team, dass unser Recklinghausen Schön macht!