Zentralfriedhof (Hillerheide)

Ein Friedhof der Stadt Recklinghausen

Der Zentralfriedhof befindet sich im Ortsteil Hillerheide und verdankt seinen Namen seiner geografischen Lage im Stadtgebiet. Am 02. Juli 1926 wurde der bereits bestehende kommunale Teil (4,8 Hektar) durch einen Grundstückstausch mit der Kirchengemeinde St. Gertrudis um 1,28 Hektar auf 6,08 Hektar erweitert. Der bereits bei der Vertragsunterzeichnung zugesicherte Bau einer Friedhofshalle konnte erst 1967 realisiert werden. Trauerhalle und Aufbahrungsräume werden auch von der katholischen Kirchengemeinde St. Gertrudis genutzt, die direkt im Anschluss an den kommunalen Teil noch ihren eigenen Friedhof unterhält.

Anschrift / Ansprechpartner

Anschrift


Zentralfriedhof
Tiroler Str. 61
45659 Recklinghausen

 

Ansprechpartner


Herr Gertz
Tel.: 02361 50-2821

(Termin nach vorheriger Vereinbarung)

 

Busverbindung


Linie SB 20 Haltestelle: Theodor Esch Str. oder Hohenhorster Weg

 

Räumlichkeiten/Barrierefreiheit

räumlichkeiten


Kapelle für bis zu 130 Trauergäste 
(90 Sitzplätze)

Abschiedsräume

Öffentliche Unisex-Toilette

 

barrierefreiheit


Zugang Trauerhalle: barrierefrei
Zugang Abschiedsräume: barrierefrei
Zugang öffentliche Toilette: barrierefrei
Zugang und Wege auf dem Friedhof: barrierefrei

 

service


Rollstühle können nach telefonischer Vereinbarung
ausgeliehen werden.

 

Grabarten

individuell gepflegte gräber


  • Reihengrab
  • Urnenreihengrab
  • Wahlgrab (ein- und mehrstellig)
  • Urnenwahlgrab

 

pflegefreie gräber


  • Baumwahlgrab (für Urnen und Särge)
  • Baumreihengrab (für Urnen)
  • Rasengrab mit Namensstein für Sarg- oder Urnenbeisetzungen
  • Anonymes Urnengrab

 

Hier können Sie den Friedhofsplan Zentralfriedhof als PDF-Dokument herunterladen