Waldfriedhof (Hochlarmark)

Ein Friedhof der Stadt Recklinghausen

Der Waldfriedhof liegt im Stadtteil Hochlarmark und ist seit 1925 in städtischem Besitz. Seinen Namen trägt er durch die Einbettung in ein abseits der Wohnbebauung gelegenes Waldgebiet und den eigenen charakterprägenden Baumbestand. Trotz einer Größe von nur 4,97 Hektar ist er aufgrund seiner topografischen Gegebenheiten und seiner Struktur ein Refugium für die verschiedensten Tierarten. Am 15. Juni 1950 wurde die Friedhofshalle eingeweiht.

Anschrift / Ansprechpartner

Anschrift


Waldfriedhof
Wanner Str. 50
45661 Recklinghausen

 

Ansprechpartner


Herr Gertz
Tel.: 02361 50-2821

(Termin nach vorheriger Vereinbarung)

 

Busverbindung


Linien 210 / 239 Haltestelle: Michaelstraße

 

Räumlichkeiten/Barrierefreiheit

räumlichkeiten


Kapelle für bis zu 70 Trauergäste 
(40 Sitzplätze)

Abschiedsräume

Öffentliche Unisex-Toilette

 

barrierefreiheit


Zugang Trauerhalle: barrierefrei
Zugang Abschiedsräume: barrierefrei
Zugang öffentliche Toiletten: barrierefrei
Zugang und Wege auf dem Friedhof: barrierefrei

 

service


Rollstühle können nach telefonischer Vereinbarung
ausgeliehen werden.

 

Grabarten

individuell gepflegte gräber


  • Reihengrab
  • Urnenreihengrab
  • Wahlgrab (ein- und mehrstellig)
  • Urnenwahlgrab

 

pflegefreie gräber


  • Baumwahlgrab (für Urnen und Särge)
  • Baumreihengrab (für Urnen)
  • Rasengrab mit Namensstein für Sarg- oder Urnenbeisetzungen
  • Rasengrab mit zentralem Denkmal für Sarg- oder Urnenbeisetzungen
  • Anonymes Urnengrab

 

besondere grabanlagen


  • Gräber der Opfer von Krieg und Gewaltherrschaft
  • Grabstätten für Priester
  • Grabstätten verunglückter Bergleute

 

Hier können Sie den Friedhofsplan Waldfriedhof als PDF-Dokument herunterladen