Friedhof Suderwich
Ein Friedhof der Stadt Recklinghausen
Am 01. Januar 1958 übernahm die Stadt Recklinghausen 2,2 Hektar Friedhofsfläche von der katholischen und 0,84 Hektar von der evangelischen Kirchengemeinde. Zu dieser Zeit hatte der kommunale Friedhof eine Größe von 0,36 Hektar. Die damalige Gesamtfläche von 3,4 Hektar wurde im Laufe der Jahre zu der heutigen Gesamtfläche von 6,65 Hektar ausgebaut. Der Bau der Friedhofshalle erfolgte in den Jahren 1958 und 1959.

Anschrift / Ansprechpartner
Anschrift
Friedhof Suderwich
Frankenweg 14
45665 Recklinghausen
Ansprechpartner
Herr Farin
Tel.: 02361 50-2959
(Termin nach vorheriger Vereinbarung)
Busverbindung
Linie 214 Haltestelle: Linie 234 Haltestelle: Suderwich Friedhof
Räumlichkeiten / Barrierefreiheit
RÄUMLICHKEITEN
Kapelle für bis zu 130 Trauergäste
(80 Sitzplätze)
Abschiedsraum
Öffentliche Unisex-Toilette
BARRIEREFREIHEIT
Zugang Trauerhalle: barrierefrei
Zugang Abschiedsräume: barrierefrei
Zugang öffentliche Toilette: barrierefrei
Zugang und Wege auf dem Friedhof: barrierefrei
SERVICE
Rollstühle können nach telefonischer Vereinbarung ausgeliehen werden.
Grabarten
INDIVIDUELL GEPFLEGTE GRÄBER
- Reihengrab
- Urnenreihengrab
- Wahlgrab (ein und mehrstellig)
- Urnenwahlgrab
PFLEGEFREIE GRÄBER
- Baumwahlgrab (für Urnen und Särge)
- Baumreihengrab (für Urnen)
- Rasengrab mit Namensstein für Sarg- oder Urnenbeisetzungen
- Anonymes Urnengrab
BESONDERE GRABANLAGEN
- Gräber der Opfer von Krieg und Gewaltherrschaft
- Grabstätten für Priester
Hier können Sie den Friedhofsplan Friedhof Suderwichals PDF-Dokument herunterladen