Abfallentsorgung am Wertstoffhof
Der moderne Wertstoffhof der Kommunalen Servicebetriebe ist das Herzstück des Zentralen Betriebshofes und für alle Recklinghäuser Bürger*innen erste Anlaufstelle zur Selbstanlieferung von haushaltsüblichen Abfällen.
Öffnungszeiten Wertstoffhof
Montag - Samstag 7.00 - 17.00 Uhr
Nützliche Infos
Wir helfen Ihnen gerne weiter.

Bei der Anlieferung von Abfällen ist Folgendes zu beachten
- die motorisierte Anlieferung ist nur mit Pkw oder Kleintransportern bis max. 3,5 Tonnen möglich
- befolgen Sie die mündlichen Anweisungen des Personals
- Abfälle werden nur in haushaltsüblichen Mengen angenommen
- die Herkunft der angelieferten Abfälle (Stadtgebiet Recklinghausen) ist auf Verlangen nachzuweisen
- da ausschließlich Bürger*innen und Kleingewerbebetriebe aus Recklinghausen anlieferungsberechtigt sind, bitte immer den Personalausweis bereithalten
- trennen Sie Ihre Abfälle bereits zu Hause, denn unsortierte „Mischabfälle“ sind gebührenpflichtig (Zahlung mit EC-Karte ist möglich)
- sorgen Sie für ein zügiges Ab- bzw. Entladen und verlassen Sie den Wertstoffhof danach umgehend
- verhalten Sie sich auf dem Wertstoffhof rücksichtsvoll, es gilt die StVO, Höchstgeschwindigkeit beträgt 10 km/h
- Abfälle und Wertstoffe dürfen nicht durchsucht bzw. vom Betriebsgelände mitgenommen werden (Diebstahl)
An einem kundenfreundlichen Verhalten ist uns sehr gelegen. Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass unsere Mitarbeiter*Innen Ihnen aus versicherungs-und arbeitsrechtlichen Gründen nicht beim Heben schwerer Gegenstände behilflich sein können.

Was wird gebührenfrei angenommen?
Zum Beispiel:
- Altkleider
- Altglas (Flaschen, Gläser )
- Mobiltelefone
- Elektrogroßgeräte (z.B. Waschmaschine, Herd, Kühlschrank)
- Elektrokleingeräte (z.B. Toaster, Fön, Nähmaschine, Staubsauger)
- Elektronikschrott (z.B. Computer, Fernseher, Radios, Telefon, Drucker)
- Gartenabfall (Laub, Rasen-, Baum- und Strauchschnitt
< 8cm Durchmesser und 1m Länge, nur Privathaushalte ( max. tägliche Anliefermenge 2cbm) - Korken (nur Naturkork)
- Leuchtstoffröhren, Energiesparlampen
- Pappe, Papier, Kartonagen, Bücher
- Problemabfälle
- Schrott und Altmetall
- Sperrmüllanlieferung – maximale Anlieferungsmenge 7m³ in einem 3,5t Sprinter - Anlieferung von größeren Mengen nur nach telefonischer Terminabsprache möglich- 50-2864
- Verpackungsmaterial aus Kunststoff, Metall und Verbundstoff sowie weitere Metalle und Kunststoffe (Wertstofftonne)

Was ist gebührenpflichtig?
Zum Beispiel:
- Altreifen, Aktenordner
- Bauschutt (Kleinmengen) bis 0,5m³, Porzellan, Keramik, Fliesen, Baumaterial, verpackte Dämmstoffe
- Deckenplatten, Holz, Fenster, Laminat, Paneele, Paletten, Sägespäne, Türen, Zäune
- Einstreu, Erde
- Hausmüll, Federbetten, Sportgeräte, Lumpen, Pavillon
- Restabfall, Spiegel, Tapeten, unsortierte Abfälle
- Videokassetten
Asbest-und teerhaltige Abfälle sind von der Annahme ausgeschlossen!
Nehmen Sie bitte unbedingt die Quittung entgegen. Sie gilt als Zahlungsbeleg und ist auf Verlangen vorzuzeigen.
Problemabfälle werden gebührenfrei am Umweltbrummi angenommen
Annahme von zum Beispiel
- Abbeize, Abflussreiniger, Altöl, Autopflegemittel
- Batterien, Backofenreiniger, Bremsflüssigkeit
- Chemikalien, Campinggas
- Energiesparlampen, Entkalker, Entwickler
- Farben, Fleckentferner, Frittieröl, Frostschutzmittel
- Klebstoffe, Kosmetik, Kondensatoren
- Laugen, Lacke, Leuchtstoffröhren
- Öl, Ölfilter
- Rohrreiniger
- Säuren, Sanitärreiniger, Spraydosen
- Thermometer, Verdünner
Allgemeine Hinweise
Anlieferungsmenge max. PKW-Kofferraumgröße oder vorherige Absprache
Es gilt die Betriebsordnung.
Hinweis:
Das Anliefern und Entsorgen von Abfällen ist nur innerhalb der Öffnungszeiten möglich. Alle Fahrzeuge müssen bis zum Ende der Öffnungszeiten das Gelände des Wertstoffhofs verlassen haben.
Ist abzusehen, dass aufgrund des hohen Anlieferungsaufkommens das Tor nicht pünktlich geschlossen werden kann, können Anlieferungen bereits vor dem Ende der Öffnungszeiten abgewiesen werden.
Wir bitten dafür um Verständnis!
Kontakt
Kundenservice
Telefon: 02361 50-2870