Umweltbrummi
Viele Produkte, die im Haushalt verwendet werden, enthalten erhebliche umwelt- und gesundheitsgefährdende Stoffe. An ihren Inhaltsstoffen, Gebrauchshinweisen oder an diesen Zeichen sind sie zu erkennen.
Problemabfälle sind nicht mehr verwertbare Altbestände und deren leere Verpackungen. Sie gehören auf gar keinen Fall in die Mülltonne, denn dann würden die Chemikalien in unsere Umwelt gelangen und kehren über Lebensmittel, Trinkwasser und Luft zu uns zurück.
Geben Sie deshalb Problemabfälle an unserem Umweltbrummi ab!
Entweder am Wertstoffhof am Beckbruchweg 33 oder zu den Sammelterminen im Stadtgebiet, die Sie im Abfallkalender finden.
Beachten Sie diese Gefahrenzeichen:

entzündlich

Gase

ätzend

giftig

reizend

gesundheits-
gefährdend

umwelt-
gefährdend
Hier ein paar Beispiele, was gebührenfrei am Brummi angenommen wird
- Abbeizer
- Abflussreiniger
- Akkus
- Autopflegemittel
- Batterien
- Backofenreiniger
- Beizmittel
- Bremsflüssigkeit
- Chemikalien
- Desinfektionsmittel
- Düngemittel
- Energiesparlampen
- Entkalker
- Enthärter
- Entwickler
- Fleckenentferner
- Farben
- Frostschutzmittel
- Halogenlampen
- Holzschutzmittel
- Klebstoffe
- Kosmetik
- Lösungsmittel
- Leuchtstoffröhren
- Öl, Ölfilter
- Kondensatoren
- Säuren
- Sanitärreiniger
- Spraydosen
- Spiritus
- Verdünner
- Thermometer
Achtung
- Schütten Sie niemals verschiedene Problemabfälle oder Reststoffe zusammen!
- Bringen Sie bitte die Abfälle im fest verschlossenen Originalgefäß!
- Aus Kapazitätsgründen können nur haushaltsübliche Mengen ca. 5 kg bzw. 5 l je Produktgruppe angenommen werden!
Umweltbrummi Fahrplan 2025
Der Umweltbrummi nimmt schadstoffhaltige Abfälle aus Recklinghäuser Haushalten an. Einmal im Quartal ist er auch in den Stadtteilen zur Sammlung unterwegs.
Außerdem steht er zu den allgemeinen Öffnungszeiten am Wertstoffhof Beckbruchweg 33. Hier die Termine der Sammeltouren im Stadtgebiet:
Stadtteile Ost, West und Hochlar | |
Sammlung (dienstags) am 28.Januar, 29.April, 29.Juli, 28.Oktober: | |
10.30 - 11.00 Uhr | Graveloher Weg 67-69, Ost |
11.30 - 12.00 Uhr | Drissenplatz, Ost |
13.00 - 13.30 Uhr | Elper Weg /Robert-Koch-Str., West |
14.00 - 14.30 Uhr | Averdunkstr. Sportplatz, Hochlar |
Stadtteile Speckhorn, Nord, Quellberg und Hillerheide | |
Sammlung (mittwochs) am 29.Januar, 30.April, 30.Juli, 29.Oktober: | |
10.30 - 11.00 Uhr | Kühlstr. (Feuerwehr), Speckhorn |
11.30 - 12.00 Uhr | Im Romberg /Schubertstr., Nord |
13.00 - 13.30 Uhr | Nordseestr. (Geschäftszeile), Ost |
14.00 - 14.30 Uhr | Gertrudisplatz, Hillerheide |
Stadtteile Suderwich, König-Ludwig und Grullbad | |
Sammlung (dienstags) am 25.Februar, 27.Mai, 26.August, 25.November: | |
10.30 - 11.00 Uhr | Töpferplatz, Suderwich |
11.30 - 12.00 Uhr | Schulstraße „Neue Mitte“ Suderwich, hinter ALDI |
13.00 - 13.30 Uhr | Schimmelsheider Weg 4, Sportplatz, König-Ludwig |
14.00 - 14.30 Uhr | Dr.- Isbruch-/ Ahornstr., Grullbad |
Stadtteile Süd, Stuckenbusch und Hochlarmark | |
Sammlung (mittwochs) am 26.Februar, 28.Juni, 27.August, 26.Dezember: | |
10.30 - 11.00 Uhr | Kanalstr., Süd |
11.30 - 12.00 Uhr | Am Neumarkt, Süd |
13.00 - 13.30 Uhr | gegenüber Stuckenbuschstr. 182, Stuckenbusch |
14.00 - 14.30 Uhr | Holzstraße, Hochlarmark |
Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an unseren Kundenservice 02361 50-2870.