Müll trennen – aber richtig
Trennung zuhause ist Voraussetzung fürs Recycling
In Deutschland fallen jedes Jahr rund 40 Millionen Tonnen Hausmüll an – ein Großteil davon Verpackungen. Ob aus Pappe, Kunststoff oder Glas – die Vermeidung von Verpackungsmüll steht an erster Stelle. Erst dann kommt das Trennen.
Wichtige Informationen zur Abfalltrennung finden Sie unter Abfalltrennung
Mindestvolumen bei der Bestellung von Restmüllbehältern: das vorgeschriebene Mindestvolumen ist 30 l pro im Haushalt angemeldeter Person.
Rechtgrundlage: § 11 Der Satzung über die Abfallwirtschaft in der Stadt Recklinghausen
Richtige Platzierung der Müllbehälter: Stellen Sie die Müllbehälter in unmittelbarer Nähe zum Straßenrand, jedoch so, dass Gehwege, Einfahrten, Hauseingänge und Parkbuchten nicht blockiert werden. Ideal ist ein stufen- und treppenfreier Zugang. Rechtgrundlage: § 12 Der Satzung über die Abfallwirtschaft in der Stadt Recklinghausen Abfallwirtschaftssatzung
Bestellen / Abbestellen der Müllbehälter