Der moderne Wertstoffhof der Kommunalen Servicebetriebe ist das Herzstück des Zentralen Betriebshofes und für alle Recklinghäuser Bürger*innen erste Anlaufstelle zur Selbstanlieferung von haushaltsüblichen Abfällen.
Öffnungszeiten Wertstoffhof
Montag - Samstag
7.00 - 17.00 Uhr
Bei der Anlieferung von Abfällen ist Folgendes zu beachten:
die motorisierte Anlieferung ist nur mit Pkw oder Kleintransportern bis max. 3,5 Tonnen möglich
befolgen Sie die mündlichen Anweisungen des Personals
Abfälle werden nur in haushaltsüblichen Mengen angenommen
die Herkunft der angelieferten Abfälle (Stadtgebiet Recklinghausen) ist auf Verlangen nachzuweisen
da ausschließlich Bürger*innen und Kleingewerbebetriebe aus Recklinghausen anlieferungsberechtigt sind, bitte immer den Personalausweis bereithalten
trennen Sie Ihre Abfälle bereits zu Hause, denn unsortierte „Mischabfälle“ sind gebührenpflichtig (Zahlung mit EC-Karte ist möglich)
sorgen Sie für ein zügiges Ab- bzw. Entladen und verlassen Sie den Wertstoffhof danach umgehend
verhalten Sie sich auf dem Wertstoffhof rücksichtsvoll, es gilt die StVO, Höchstgeschwindigkeit beträgt 10 km/h
Abfälle und Wertstoffe dürfen nicht durchsucht bzw. vom Betriebsgelände mitgenommen werden (Diebstahl)
An einem kundenfreundlichen Verhalten ist uns sehr gelegen. Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass unsere Mitarbeiter*Innen Ihnen aus versicherungs-und arbeitsrechtlichen Gründen nicht beim Heben schwerer Gegenstände behilflich sein können.
Anlieferungsmenge max. PKW-Kofferraumgröße oder vorherige Absprache
Es gilt die Betriebsordnung.
Hinweis: Das Anliefern und Entsorgen von Abfällen ist nur innerhalb der Öffnungszeiten möglich. Alle Fahrzeuge müssen bis zum Ende der Öffnungszeiten das Gelände des Wertstoffhofs verlassen haben.
Ist abzusehen, dass aufgrund des hohen Anlieferungsaufkommens das Tor nicht pünktlich geschlossen werden kann, können Anlieferungen bereits vor dem Ende der Öffnungszeiten abgewiesen werden.
Tausch- und Verschenkmarkt