Der Waldfriedhof liegt im Stadtteil Hochlarmark und ist seit 1925 in städtischem Besitz. Seinen Namen trägt er durch die Einbettung in ein abseits der Wohnbebauung gelegenes Waldgebiet und den eigenen charakterprägenden Baumbestand. Trotz einer Größe von nur 4,97 ha ist er aufgrund seiner topografischen Gegebenheiten und seiner Struktur ein Refugium für die verschiedensten Tierarten. Am 15. Juni 1950 wurde die Friedhofshalle eingeweiht.
JavaScript must be enabled in order for you to use Google Maps. However, it seems JavaScript is either disabled or not supported by your browser. To view Google Maps, enable JavaScript by changing your browser options, and then try again.
Größere Kartenansicht
Besucheranschrift
Waldfriedhof Wanner Str. 50 45661 Recklinghausen
Kontakt
Herr Gertz (Koordinator Bereich Süd) Büro: KSR ZBH Raum 1029 Tel. 02361 / 50 2821
Sprechzeiten: nach telefonischer Vereinbarung
Einrichtungen
Kapelle für bis zu ca. 70 Trauergäste (40 Sitzplätze)
6 Abschiedsräume
Öffentliche Toiletten
Zugang und Wege auf dem Friedhof: barrierefrei
Behindertenparkplatz (2 Plätze) am Haupteingang ausgewiesen
Zugang zur Trauerhalle / Abschiedsräume: barrierefrei
Zugang zum Friedhofsbüro: nicht barrierefrei (1 Stufe)
Zugang zu den öffentlichen Toiletten: barrierefrei
Behindertentoilette: nicht vorhanden
Rollstühle können nach telefonischer Vereinbarung ausgeliehen werden
Grabformen
Reihengrabstätten: Reihengräber, Kinderreihengräber, Urnenreihengräber
Wahlgrabstätten: Wahlgräber, Urnenwahlgräber
Gemeinschaftsgrabstätten: anonymes Urnengrabfeld, Rasengräber für Urnen- und Erdbeisetzungen, Baumbestattungen,
Sondergrabstätten: (Priestergräber, Bergleute, Kriegsgräber)
Friedhofsplan
Friedhofsplan Waldfriedhof als pdf-Dokument ( folgt in Kürze)
Busanbindung
Linien 210 / 239, Haltestelle: Michaelstraße