Kosten sparen und Ressourcen schonen: Der Abfallkalender wird digital/KSR verschicken Infobriefe |
In der Vergangenheit wurden in Recklinghausen in jedem Jahr 67.000 Abfallkalender an Recklinghäuser Haushalte verteilt. Ab 2025 wird es den Kalender nur noch digital geben. Das hatte der Betriebsausschuss der Kommunalen Servicebetriebe Recklinghausen (KSR) in seiner September-Sitzung beschlossen. Zum einen werden dadurch Druck- und Verteil-Kosten gespart, zum anderen Ressourcen und damit die Umwelt geschont, da 1,9 Tonnen Papier und damit 1.000 Kilogramm Co2 eingespart werden.
Damit der Umstieg für alle Recklinghäuser Bürger*innen problemlos klappt, schicken die KSR aktuell einen Infobrief an alle Recklinghäuser Haushalte.
In dem Schreiben wird erklärt, wie der Abfallkalender auf mobile Endgeräte oder auf den PC übertragen werden kann, aber auch was zu tun ist, um einen individuellen Abfuhrplan aufzurufen und auszudrucken.
Sehr praktisch in diesem Zusammenhang ist die KSR-App, die alle Informationen rund um die Abfuhr bereithält. Die App beinhaltet auch eine komfortable Erinnerungs-Funktion für die individuellen Termine der Abfuhr, sodass die Bürger*innen jederzeit wissen, welche Mülltonne an welchem Tag geleert wird.
Die KSR sorgen aber selbstverständlich dafür, dass auch Personen ohne digitalen Zugang oder mit wenig Technologieerfahrung die Abfuhrtermine nicht verpassen. Sie können telefonisch einen personalisierten Kalender anfordern. Wer bis Mitte Dezember keine Informationen erhalten hat, kann das Schreiben auf der Homepage der KSR unter www.zbh-ksr.de einsehen oder sich vom Kundenservice, Tel. 02361/50-2870, erneut zusenden lassen.
Den Abfallkalender 2025 finden Sie hier.
|
Tausch- und Verschenkmarkt