Umweltbrummi sammelt Problemabfälle –Termine Mai und Juni 2022 |
Die Mitarbeiter des Umweltbrummis nehmen gefährliche Abfälle in haushaltsüblichen Mengen entgegen, dazu gehören zum Beispiel Reste von Farben, Lacken, Kleber und Lösemitteln, ebenso Batterien, sämtliche Reinigungs- und Pflegemittel für Haushalt, Hobby und Auto, Leuchtstoffröhren, Energiesparlampen, ölhaltige Putzlappen, Holzschutzmittel, Kosmetikreste, Fleckentferner, Grillreiniger und Pflanzenschutzmittel. Diese dürfen aufgrund möglicher Umwelt- und Gesundheitsgefahren nicht in der Mülltonne entsorgt werden. Die KSR weisen darauf hin, dass Anlieferer*innen, die ihre schadstoffhaltigen Abfälle abgeben möchten, weiterhin eine OP-Maske, Masken des Standards FFP2 oder vergleichbare Arten eines Mund-Nasen-Schutzes tragen müssen. Zudem muss der erforderliche Abstand zu anderen Personen eingehalten werden. Der Annahmebereich des Umweltbrummis darf nur einzeln betreten werden. Darüber hinaus wird darum gebeten, Hinweise des Fachpersonals zu beachten Hier die Standzeiten: Stadtteile Suderwich, König-Ludwig und Grullbad
Stadtteile Süd, Stuckenbusch und Hochlarmark
Stadtteile Ost, West und Hochlar
Stadtteile Speckhorn, Nord, Quellberg und Hillerheide Mittwoch, den 01. Juni
Problemabfälle können auch während der Öffnungszeiten an der Wertstoffsammelstelle am Beckbruchweg 33 abgegeben werden. Der Umweltbrummi steht dort, außer am 1. und 3. Samstag im Monat zur Annahme schadstoffhaltiger Abfälle bereit. Anlieferungsberechtigt sind nur Recklinghäuser Bürgerinnen und Bürger.
Weiter Informationen über die KSR App oder unsere Hotline 02361/502870 |
Tausch- und Verschenkmarkt